Das kostenlose Immobilienportal Grafendorf bei Hartberg für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Grafendorf bei Hartberg:
Gemeinde: Grafendorf bei Hartberg
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Hartberg (HB)
Einwohnerzahl: 2526
Bevölkerungsdichte: 101 EW/km2
PLZ:
Seehöhe: 383
Gemeindefläche: 42760.00 km2
Vorwahl: 3338
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Obersafenberg Grafendorf bei Hartberg
Berghütte:
Hütte Untersafenberg Grafendorf bei Hartberg
Berghütte:
Hütte Grafenberg Grafendorf bei Hartberg
Almhütte: Almhütten Masenberg
Südöstliches Flach- und Hügelland: Oststeirisches Hügelland Grafendorf bei Hartberg
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Grafendorf bei Hartberg" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Grafendorf bei Hartberg": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Grafendorf bei Hartberg:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Dorfbach Marbach Reibersbach Kleiner Lungitzbach Kirchberggraben Safenbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Steuerberg Grundstück Frannach Grundstück Wien Brigittenau Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Grafendorf bei Hartberg:
Katastergemeinde (KG): Seibersdorf
Seibersdorf
Katastralgemeindenummer 64144 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62213 (PG-Nr.) Postleitzahl 8232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8230 8233 8234 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Katastergemeinde (KG): Obersafen
Obersafen
Katastralgemeindenummer 64134 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62213 (PG-Nr.) Postleitzahl 8232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8230 8233 8234 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Katastergemeinde (KG): Grafendorf
Grafendorf
Katastralgemeindenummer 64109 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62213 (PG-Nr.) Postleitzahl 8232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8230 8233 8234 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Katastergemeinde (KG): Erdwegen
Erdwegen
Katastralgemeindenummer 64105 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62213 (PG-Nr.) Postleitzahl 8232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8230 8233 8234 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Katastergemeinde (KG): Gräflerviertl
Gräflerviertl
Katastralgemeindenummer 64108 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62213 (PG-Nr.) Postleitzahl 8232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8230 8233 8234 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Ortschaft:
Grafendorf bei Hartberg Grafendorf bei Hartberg Obersafen Grafendorf bei Hartberg Lechen Grafendorf bei Hartberg Reibersdorf Grafendorf bei Hartberg Untersafen Grafendorf bei Hartberg Seibersdorf am Hammerwald Grafendorf bei Hartberg Kleinlungitz Grafendorf bei Hartberg Erdwegen Grafendorf bei Hartberg
Schule in der Nähe:
Volksschule, Schulstraße 136, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Hauptschule, Grafendorf bei Hartberg 136, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Volksschule Pongrazen, Pongrazen, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Siedlungen:
Schmiedjokl,
Steinfeld,
Kirchberg am Walde,
Sommer,
Kleinerdwegen,
Posch,
Grafenberg,
Grafendorf Bahnhof,
Winzenhof,
Untersafenberg,
Weberhansl,
Wiesenhof,
Riebenbauer,
Piber,
Obersafenberg,
Straßleiten,
Grub,
Grabner,
Haiderhof,
Waldhof Mara,
Services:
Grundbuch Grafendorf bei Hartberg
Grundbuchauszug Grafendorf bei Hartberg
Katasterplan DXF/PNG Grafendorf bei Hartberg
Anrainerverzeichnis Grafendorf bei Hartberg
www.urkundensammlung.at
Grafendorf bei Hartberg.Geografie.Gemeindegliederung.
Die Marktgemeinde Grafendorf bei Hartberg besteht aus den Katastralgemeinden Erdwegen, Grafendorf, Gräflerviertl, Obersafen und Seibersdorf, mit den Ortschaften Erdwegen (200 Einwohner), Grafendorf bei Hartberg (1.012), Kleinlungitz (245), Lechen (182), Obersafen (156), Reibersdorf (70), Seibersdorf am Hammerwald (538) und Untersafen (144) (Stand: 15. Mai 2001).
Grafendorf bei Hartberg.Geografie.Gemeindegliederung.
Die Marktgemeinde Grafendorf bei Hartberg besteht aus den Katastralgemeinden Erdwegen, Grafendorf, Gräflerviertl, Obersafen und Seibersdorf, mit den Ortschaften Erdwegen (200 Einwohner), Grafendorf bei Hartberg (1.012), Kleinlungitz (245), Lechen (182), Obersafen (156), Reibersdorf (70), Seibersdorf am Hammerwald (538) und Untersafen (144) (Stand: 15. Mai 2001).
Infrastrukur/Einrichtungen:
Grafendorf bei Hartberg Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Grafendorf bei Hartberg Joglland
Die Seite Kategorie: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Grafendorf bei Hartberg aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Grafendorf bei Hartberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
[1] wurde um 1130 zunächst als Burg erbaut. Sie war Herrschaftssitz und Ausgangspunkt für die Besiedlung des Gemeindegebietes. Seit 1923 ist das heutige Schloss eine Landwirtschaftsschule und Bildungszentrum für Land- und Forstwirtschaft in der Oststeiermark.
Grafendorf bei Hartberg.Geschichte.
Die Gegend um Grafendorf war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt, wie einige Funde belegen. Als die Römer um 15 v. Chr. bis an die Donau vorrückten, wurde das heutige Gemeindegebiet Teil der Provinz Noricum. Einige Funde weisen auf eine Besiedlung hin.Anschliessend besiedelten die Slawen das Gemeindegebiet. Ende des 8. Jahrhunderts gelangte es durch Karl den Grossen zum Fränkischen Reich. Bald darauf wurde die Oststeiermark von den Ungarn erobert, so dass die Besiedlung erst nach der Rückeroberung durch Heinrich III. fortgesetzt werden konnte.Im Jahre 1144 wurde Grafendorf erstmals urkundlich erwähnt und als "sehr bekannt" bezeichnet. 1158 wurde das Kloster Vornbach durch eine Schenkung Grundherr. In dessen Besitz blieb Grafendorf bis zum Reichsdeputationshauptschluss im Jahre 1803, woraufhin es dem Staat zufiel und 1815 an den Inhaber einer Glasfabrik versteigert wurde. Von 1831 bis 1838 war das Stift Vorau Grundherr über Grafendorf, ehe es eine selbständige Gemeinde wurde.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Grafendorf bei Hartberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der 3-Schlösser-Wanderweg führt vorbei an den drei Schlössern der Gemeinden Stambach, Grafendorf und Eichberg: Schloss Kirchberg, Schloss Aichberg und Schloss Reitenau.
Grafendorf bei Hartberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
[1] wurde um 1130 zunächst als Burg erbaut. Sie war Herrschaftssitz und Ausgangspunkt für die Besiedlung des Gemeindegebietes. Seit 1923 ist das heutige Schloss eine Landwirtschaftsschule und Bildungszentrum für Land- und Forstwirtschaft in der Oststeiermark.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Grafendorf bei Hartberg:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Grafendorf bei Hartberg,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Grafendorf bei Hartberg:
1.Liste
Flurgasse, Kleinlungitz, Augasse, Außerfeldstraße, Grazer Straße, Zum Pestkreuz, Schmiedgasse, Reibersdorf, Eisteichweg, Ziegeleiweg, Steinfeldweg, Mühlgangstraße, Bachstraße, Obersafen, Stiftsweg, Parkweg, Kaiserweg, Weinbergweg, Gewerbepark, Trieurplatz, Gartengasse, Hochweg, Oberlisstraße, Anton-Weidinger-Weg, Ekbertweg,
-a.Teil-
Weinbergweg Grafendorf bei Hartberg Joseph-Deibel-Weg Grafendorf bei Hartberg Mühlenstraße Grafendorf bei Hartberg Obersafen Grafendorf bei Hartberg Zum Pestkreuz Grafendorf bei Hartberg Ebruchweg Grafendorf bei Hartberg Grundweg Grafendorf bei Hartberg Gewerbepark Grafendorf bei Hartberg Feldstraße Grafendorf bei Hartberg Flurgasse Grafendorf bei Hartberg Am Hammerwald Grafendorf bei Hartberg Seefeldweg Grafendorf bei Hartberg Marbachstraße Grafendorf bei Hartberg Ghartweg Grafendorf bei Hartberg Kienlisweg Grafendorf bei Hartberg Trieurplatz Grafendorf bei Hartberg Am Bahnhof Grafendorf bei Hartberg Wurmbrandstraße Grafendorf bei Hartberg Webergasse Grafendorf bei Hartberg Kranichbergerstraße Grafendorf bei Hartberg Zehenthofweg Grafendorf bei Hartberg Reibersdorfstraße Grafendorf bei Hartberg Pflanzbeetgasse Grafendorf bei Hartberg Kaiserweg Grafendorf bei Hartberg Bühelweg Grafendorf bei Hartberg
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Grafendorf bei Hartberg: (StraßenOesterreich)
Wirtlstraße Grafendorf bei Hartberg Hochweg Grafendorf bei Hartberg Anton-Weidinger-Weg Grafendorf bei Hartberg Lebernholzweg Grafendorf bei Hartberg Badgasse Grafendorf bei Hartberg Römerstraße Grafendorf bei Hartberg Bahnhofstraße Grafendorf bei Hartberg Schmiedgasse Grafendorf bei Hartberg Webergasse Grafendorf bei Hartberg Safenbachgasse Grafendorf bei Hartberg Ekbertweg Grafendorf bei Hartberg Trautmannsdorfweg Grafendorf bei Hartberg Parkweg Grafendorf bei Hartberg Kirchengasse Grafendorf bei Hartberg Raithschmiedgasse Grafendorf bei Hartberg Michaeliplatz Grafendorf bei Hartberg Marbachstraße Grafendorf bei Hartberg Bühelweg Grafendorf bei Hartberg Auerspergweg Grafendorf bei Hartberg Außerfeldstraße Grafendorf bei Hartberg Stambachstraße Grafendorf bei Hartberg Ziegeleiweg Grafendorf bei Hartberg Joseph-Deibel-Weg Grafendorf bei Hartberg Grafenbergstraße Grafendorf bei Hartberg Schulstraße Grafendorf bei Hartberg Johann-Hackhofer-Weg Grafendorf bei Hartberg Ebruchweg Grafendorf bei Hartberg Carl-Metz-Gasse Grafendorf bei Hartberg Flurgasse Grafendorf bei Hartberg Augasse Grafendorf bei Hartberg Johann-Schrey-Weg Grafendorf bei Hartberg Hauptstraße Grafendorf bei Hartberg Reibersdorfstraße Grafendorf bei Hartberg Formbacherstraße Grafendorf bei Hartberg Weinbergweg Grafendorf bei Hartberg Fichtenhaingasse Grafendorf bei Hartberg Oberdrumstraße Grafendorf bei Hartberg Stiftsweg Grafendorf bei Hartberg Kirchbergstraße Grafendorf bei Hartberg Wiesenweg Grafendorf bei Hartberg Hauptplatz Grafendorf bei Hartberg Gewerbestraße Grafendorf bei Hartberg Lungitztalstraße Grafendorf bei Hartberg Grundweg Grafendorf bei Hartberg Zehenthofweg Grafendorf bei Hartberg Pflanzbeetgasse Grafendorf bei Hartberg Eggweg Grafendorf bei Hartberg Unterdrumstraße Grafendorf bei Hartberg Gartengasse Grafendorf bei Hartberg
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Kleinlungitz, Lechen, Grafendorf bei Hartberg, Reibersdorf, Obersafen, Seibersdorf am Hammerwald, Erdwegen, Untersafen, |
Höfe:
Schmiedjoklhof,
Steinfeldhof,
Kirchberg am Waldehof,
Sommerhof,
Kleinerdwegenhof,
Poschhof,
Grafenberghof,
Grafendorf Bahnhofhof,
Winzenhofhof,
Untersafenberghof,
Weberhanslhof,
Wiesenhofhof,
Riebenbauerhof,
Piberhof,
Obersafenberghof,
Straßleitenhof,
Grubhof,
Grabnerhof,
Haiderhofhof,
Waldhof Marahof,
Siedlung:
Schmiedjoklsiedlung,
Steinfeldsiedlung,
Kirchberg am Waldesiedlung,
Sommersiedlung,
Kleinerdwegensiedlung,
Poschsiedlung,
Grafenbergsiedlung,
Grafendorf Bahnhofsiedlung,
Winzenhofsiedlung,
Untersafenbergsiedlung,
Weberhanslsiedlung,
Wiesenhofsiedlung,
Riebenbauersiedlung,
Pibersiedlung,
Obersafenbergsiedlung,
Straßleitensiedlung,
Grubsiedlung,
Grabnersiedlung,
Haiderhofsiedlung,
Waldhof Marasiedlung,
|
Schmiedjoklstraße,
Steinfeldstraße,
Kirchberg am Waldestraße,
Sommerstraße,
Kleinerdwegenstraße,
Poschstraße,
Grafenbergstraße,
Grafendorf Bahnhofstraße,
Winzenhofstraße,
Untersafenbergstraße,
Weberhanslstraße,
Wiesenhofstraße,
Riebenbauerstraße,
Piberstraße,
Obersafenbergstraße,
Straßleitenstraße,
Grubstraße,
Grabnerstraße,
Haiderhofstraße,
Waldhof Marastraße,
Wege:
Schmiedjoklweg,
Steinfeldweg,
Kirchberg am Waldeweg,
Sommerweg,
Kleinerdwegenweg,
Poschweg,
Grafenbergweg,
Grafendorf Bahnhofweg,
Winzenhofweg,
Untersafenbergweg,
Weberhanslweg,
Wiesenhofweg,
Riebenbauerweg,
Piberweg,
Obersafenbergweg,
Straßleitenweg,
Grubweg,
Grabnerweg,
Haiderhofweg,
Waldhof Maraweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Grafendorf bei Hartberg zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|